Hohe Mitarbeiterfluktuation bereits vor dem ersten Arbeitstag
3 Punkte, damit die Einstellung von neuen Mitarbeiter:innen ein Erfolg wird und die neuen Mitarbeiter:innen nicht schon vor Arbeitsantritt kündigen.
Dieser Autor hat noch keine Biografie hinzugefügt.
Der Autor Christine Tuchscherer hat 19 Einträge verfasst.
3 Punkte, damit die Einstellung von neuen Mitarbeiter:innen ein Erfolg wird und die neuen Mitarbeiter:innen nicht schon vor Arbeitsantritt kündigen.
Mitarbeiterloyalität ist das höchste Gut, das Unternehmen haben können, um den Wettbewerbsvorteil auszubauen, aber auch um dem Fachkräftemangel zu trotzen.
Im Beitrag erfahren Sie von meiner Erfahrung, wie schwer es Bewerber haben, Ihren Traumjob zu bekommen trotz Fachkräftemangels
Mitarbeiterloyalität bekommt heute im Zeitalter des Fachkräftemangels eine immer höhere Bedeutung.
Echte Mitarbeiterloyalität kann als kostbares Obstbäumchen betrachtet werden, das Mitarbeiter:innen freiwillig in seinem Garten pflanzt, wenn der Boden dafür geeignet ist. Um das Bäumchen zu pflegen und wachsen zu lassen, muss man in Dünger und Werkzeug für den Garten und gute Arbeits- und Lebensbedingungen für den Gärtner investieren.
Vor vielen Jahren kontaktierte mich ein ehemaliger Kunde mit der Bitte einen Workshop für seine Mitarbeiter:innen zu konzipieren und durchzuführen, damit diese glücklich sind, da sie ja einen Großteil ihrer Lebenszeit bei ihm der Firma verbringen.
Was stört uns an der E-Mail eigentlich?
Hier sind zwei Gründe, die mir meine Klienten:innen immer wieder nennen:
Zeitmanagement funktioniert häufig nicht. Hier zeige ich dir eine moderne Art, um in die Abarbeitung der to-do’s zu kommen, um produktiver zu werden, Zeit zu bekommen, im und am Business arbeiten zu können oder vielleicht auch um Kunden:innen zu gewinnen und mehr Umsatz zu machen.
Natürlich eignet sich das Board auch in der Familie oder im Team, um alles unter einen Hut zu bekommen.
Du bist selbständig tätig, doch eigentlich hast du dir Freiheit, Selbstbestimmung und Unabhängigkeit gewünscht. Tatsächlich aber befindest du dich im Hamsterrad und möchtest nur noch raus.
Ein Erfahrungsbericht von Michael, der mit über 40 Jahren die Nase voll vom Job hatte und nur noch einem Bedürfnis nachgehen wollte: Raus aus dem Hamsterrad als Führungskraft.
Du steckst mitten im Burnout? Vielleicht hast du auch schon eine Therapie hinter dir? Dann stellt sich die Frage: Wie soll es weiter gehen? Zurück in den alten Job?
Christine Tuchscherer
WORK-LIFE-FIT
Team TUCHSCHERER
Mühlfeld 3
D-86923 Finning
Zu wenig Verkaufserfolg? talent-schmiede.de
Telefon: +49 8806.95 88 310
Mobil: +49 174.91 00 863
Der Newsletter erscheint regelmäßig und informiert dich über Veranstaltungen, Tipps und Blog-Posts für mehr Business & mehr Zeit für dich.
Klicke hier zur Anmeldung